Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Geographie – Frau Prof. Dr. Gabriele Schrüfer

Seite drucken
BNE-Banner

BNE-Schulentwicklung

Förderung und Begleitung des Schulentwicklungsprozesses (Whole School Approach) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an weiterführenden Schulen in Oberfranken
Projektlaufzeit: 15. September 2022 bis 31. August 2025

Das Kernziel des Projektes “BNE-Schulentwicklungsprozess in Oberfranken” bestand in der Begleitung von sieben weiterführende Schulen in Oberfranken, um einen Schulentwicklungsprozess im Sinne eines Whole School Approach anzustoßen und strukturell zu verankern. Durch diesen systematischen und ganzheitlichen Ansatz, der die gesamte Schule einbezieht, soll eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unterstützt werden. Einbezogen werden in den Entwicklungsprozess unter anderem der Unterricht, die Schulorganisation und Kooperationen mit externen Partner*innen.

Ergänzende Angebote wie ein eigens konzipiertes Fortbildungsprogramm, die Vernetzung mit unterstützenden Organisationen, Bereitstellung von Knowhow und Beratungsleistungen sowie die Entwicklung von Unterrichtsbeispielen rundeten das Projekt ab.

Die aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse aus der Begleitung der Projektschulen und deren Good-Practice-Beispiele (Link bitte kopieren: https://www.taskcards.de/#/board/d111c820-e317-4eb0-a181-238cb3edb201/view?token=81fa5d25-9aa8-4dfd-ba5a-b82fb5d6ec71) finden Sie auf den folgenden Seiten. Ebenso für Sie abrufbar sind die Evaluationsergebnisse des Gesamtprojektverlaufs.

Engagement Global Förderhinweis

Verantwortlich für die Redaktion: Prof. Dr. Gabriele Schrüfer

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt