Team und Kontakt

Prof. Dr Gabriele Schrüfer - die Chefin
Lehrstuhlinhaberin Didaktik der Geographie der Universität Bayreuth
Ihre visionäre Leitung machte das Projekt zu einem echten Meilenstein für die BNE-Schulentwicklung in Bayern. Mit Weitblick und Expertise erzeugte sie Räume, in denen echte Veränderung möglich wird.
Kontakt: gabriele.schruefer@uni-bayreuth.de
Webseite: www.geographiedidaktik.uni-bayreuth.de

Kirstin Wolf - die Vernetzerin
Projektleiterin des Projekts: BNE-Schulentwicklung in Oberfranken
Mit großem Geschick und Begeisterung brachte sie Menschen zusammen und machte somit BNE im Projekt erlebbar und wirksam. Ihre Vernetzungsarbeit war eines der zentralen Elemente des Projekts - inspirierend, verbindend und zukunftsweisend.
Kontakt: kirstin.wolf@uni-bayreuth.de

Ina Limmer - die Erfahrene
Projektleiterin des Projekts: BNE-Schulentwicklung in Oberfranken
Mit ihrer Erfahrung und großer Souveränität war sie eine unverzichtbare Stütze im Projektverlauf. Sie brachte wertvolle Perspektiven ein und sorgte dafür, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.
Kontakt: ina.limmer@schule-im-aufbruch.de

Sara Ogrissek - die Engagierte
Teammitglied
Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Begeisterung trieben das Projekt spürbar voran. Mit Herzblut und Tatkraft brachte sie Schwung und beste Impulse in jeder Phase der Umsetzung ein und stützte damit das Projekt äußerst kraftvoll.
Kontakt: sara.ogrissek@uni-bayreuth.de

Laura Hofmann - die Fleißige
Projektassistenz
Mit beeindruckender Zuverlässigkeit und großem Arbeitseifer hielt sie viele Fäden im Hintergrund zusammen. Ihre ruhige, aber auch starke Präsenz war ein Grundpfeiler des Projekterfolgs.

Viktoria Späth - die Flexible
Projektassistenz
Mit ihrer Offenheit und Anpassungsfähigkeit meisterte sie jede Herausforderung mit großer Leichtigkeit. Ihre Flexibilität war ein wertvoller Motor für reibungslose Abläufe im Projekt.
Kontakt: viktoria.spaeth@uni-bayreuth.de

Lena Homolka - die Spätberufene
Projektassistenz
Lena stieß erst 2025 zum Projektteam hinzu und brachte frischen Wind und neue Blickwinkel in das Projekt. Mit ihrem großen Interesse ist sie schnell zu einer wertvollen Kraft im Team geworden.
Kontakt: lena.homolka@uni-bayreuth.de

Marina Malter
Textgestalterin
Marina überarbeitete die Texte mit sprachlicher Klarheit und Kreativität und verlieh den Inhalten des Projekts Anschaulichkeit und Wirkung.

Felicia Nowak
Websitedesign
Dank ihres Einsatzes konnte die Projekt-Website noch rechtzeitig verwirklicht werden.
Kontakt: felicia.nowak@uni-bayreuth.de
Ohne das gesamte Team des Lehrstuhls Didaktik der Geographie wäre das Projekt ebenfalls so nicht möglich gewesen! Alle brachten sich mit kreativen Ideen und großem Engagement unermüdlich ein. Mit Herz, Verstand und Teamgeist leisteten alle Mitarbeitenden einen unschätzbaren Beitrag zum Projekterfolg.
Herzlichen Dank an:
- Dr. Kati Barthmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Kontakt: kati.barthmann@uni-bayreuth.de)
- Dipl.-Ing. Michael Wegener (Technisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter; Kontakt: michael.wegener@uni-bayreuth.de)
- Sandra Kopschitz (Sekratariat; Kontakt: sandra.kopschitz@uni-bayreuth.de)