Termine
LS-Veranstaltung — Digitale Lehrkräftefortbildung "Bilder Afrikas - Raumwahrnehmung aus unterschiedlichen Perspektiven"
23. Februar 2021, 15:00–17:00 Uhr
Universität Bayreuth
Zielgruppe
Lehrkräfte für Geographie an Realschulen und Gymnasien
Inhalt
Schüler*innen für ihre Wahrnehmung und für ihr Verständnis Afrikas zu sensibilisieren, ist stets eine große Herausforderung im Geographieunterricht. Subjektive Raumkonzepte können dabei helfen, die Kompetenz „Bewerten“ im Rahmen interkulturellen Lernens auf der Basis unterschiedlicher Werte/Normen zu entwickeln. Die Lernenden sollen u. a. erkennen, dass Grundannahmen, die auf ihrer eigenen Sozialisation beruhen, nicht unbedingt maßgeblich oder so unveränderlich sind, wie sie erscheinen.
Fragestellungen:
- Wie werden Räume mittels Bildern aus unterschiedlichen Perspektiven (am Beispiel von Personen aus Deutschland und Tansania) wahrgenommen und interpretiert?
- Wie kann man Schüler*innen für unterschiedliche Raumwahrnehmungen aus unterschiedlichen Perspektiven sensibilisieren?
Format
Digitaler Vortrag mit interaktiven Elementen
- fachdidaktischer Input zu Raumwahrnehmung und Raumkonzepten im Kontext interkulturellen Lernens
- interaktive Auseinandersetzung mit einem konkreten Lernarrangement
- Austausch aller Teilnehmer*innen zur Implementation von Raumwahrnehmung im Geographieunterricht
Dozentin und Ansprechpartnerin
Prof. Dr. Gabriele Schrüfer
gabriele.schruefer@uni-bayreuth.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei Frau Dr. Barthmann per E-Mail unter kati.barthmann@uni-bayreuth.de an.