Datum/Veranstaltungsort |
Titel der Veranstaltung |
12. November 21, 10.00 – 17.00h,
Universität Bayreuth, S 23
|
Workshop im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrer*innenbildung in Kooperation mit dem Zentrum Globales Lernen (ZGL): „Systemisches Denken und Handeln für eine nachhaltige Entwicklung“
|
10. November 2021, 10.00 - 17.00 h,
Erding, Präsenz
|
Workshop "Vernetzt Denken und Handeln" in Kooperation mit BAGS e.V.
|
25. und 27. Oktober 2021, 14.00 h,
Universität Bayreuth, Online
|
ZGL — Workshop Grundlagen Globales Lernen 1 + 2 in Kooperation mit BAGS e.V.
|
18. Oktober 21, 16.00 - 18.00 h,
Universität Bayreuth, Online
|
Austauschplattform: „Global Philosophieren“
|
30. September 2021, 09.00 – 13.30h,
Universität Bayreuth, Online
|
Fachtag „Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung im digitalen Zeitalter: Potenziale, Herausforderungen und konkrete Umsetzungen"
|
27. und 29. September 2021, 14.00 h,
Universität Bayreuth, Online
|
Workshop Grundlagen Globales Lernen 1 + 2 in Kooperation mit BAGS e.V.
|
23.September 21, 10.00 – 17.00h,
Universität Bayreuth, S23
|
Workshop Globales Lernen am Beispiel „SDGs im Praxistest“, Modul 4
|
23. Juli 21, 10.00 – 17.00h,
Universität Bayreuth, Tagungszentrum
|
Workshop Globales Lernen am Beispiel „Immer Wachstum und dann?“, Modul 5
|
20. Juli 21, 16.00 - 18.00 h,
Universität Bayreuth, Online
|
Austauschplattform: „Global Philosophieren“
|
17. Juni 2021, 16.30 – 18.30h,
Universität Bayreuth, Online
|
Interaktiver Vortrag „Schule neu denken? MACHEN!“
|
15. Juni 21, 16.00 – 18.00h,
Universität Bayreuth, Online
|
Austauschplattform: „Global Philosophieren“
|
20. Mai 21, 14.00 – 18.00h,
Universität Bayreuth, Online
|
Workshop: „Bewertungskompetenz und Perspektivenwechsel“, Modul 3
|
...,
Universität Bayreuth
|
Workshop „Systemisches Denken und Handeln für eine nachhaltige Entwicklung“, Modul 2
|
11. Mai 21, 16.00 – 18.00h,
Online
|
Austauschplattform: „Global Philosophieren“
|
29. April 21, 15.00 – 18.00h,
Universität Bayreuth, Online
|
Workshop " Umgang mit Komplexität im Globalen Lernen: Wissenschaftliche Perspektiven als Anregung zur Reflexion der eigenen Handlungspraxis"
|
13. April 21, 16.00 – 18.00h,
Online
|
Austauschplattform: „Global Philosophieren“
|
2. März 2021, 9.30 – 17.00h,
Universität Bayreuth, Online
|
Fortbildung "Gesellschaftliche Transformation durch Bildung – Globales Lernen Theorie und Praxis – eine Einführung"
|
25. Februar 21, 16.00– 18.00h s.t.,
Universität Bayreuth, Online
|
Workshop „Die Rolle der Lehrkraft bei der Unterstützung der Generation Z“
|
22. Januar 21, 14.00 – 16.00h,
elmundo, LMU, Online
|
Global Talk #5 „Reflectories – Didaktische Impulse für die Bereiche Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung“
|