Druckansicht der Internetadresse:
https://www.geographiedidaktik.uni-bayreuth.de/de/weiterbildungsangebote/2025_06_30/index.html

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Geographie – Frau Prof. Dr. Gabriele Schrüfer

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Online-Fachtag: Künstliche Intelligenz in Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen – Chancen, Herausforderungen und kritische Perspektiven am 30.06.2025

30.06.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
Online via Zoom

Datum: 30.06.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter:innen:
Nord Süd Forum München e.V., Greenpeace e.V. und Ökoprojekt MobilSpiel e.V. im Rahmen der
Akteursplattform BNE und GL mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator: innen in München
Zentrum Globales Lernen, Universität Bayreuth

Programm:
Mit KI haben wir im formalen wie auch non-formalen Bildungsbereich einen „neuen Bildungspartner im Raum“, der entscheidende Fragen für die Gestaltung von transformativer Bildung aufwirft.
Diesen Fragen wollen wir uns im Rahmen eines Fachtages kritisch-konstruktiv nähern:

  • ´Wie beeinflusst KI qualitativ hochwertige Bildung, wie verändert sie Lernen?
  • ´Welche Auswirkungen hat KI auf Mensch und Umwelt angesichts des enormen Energie- und Ressourcenverbrauchs oder der derzeitigen Marktkonzentration?
  • ´Wie gehen wir damit um, wenn KI-Systeme systematisch verzerrte Ergebnisse liefern?
  • ´Was bedeutet KI für BNE und Globales Lernen, bei denen u.a. Ergebnisoffenheit, diskursive Lern- und Aushandlungsprozesse sowie Partizipation im Fokus stehen?
  • ´Welche pädagogischen, didaktischen und persönlichen Anforderungen stellen Einsatz und Nutzung von KI an Lehrkräfte und Bildungsakteur:innen? 

Zeitlicher Ablauf:
13:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
13:10 Uhr: Impuls „Künstliche Intelligenz in BNE und GL“:
Lennart Reymann (UNESCO Partner-Netzwerk Medien & Berater für digitale Lernräume)
13:30 Uhr: Workshops mit Joscha Falck (Lehrer an der Mittelschule), Anja Höfner (Konzeptwerk Neue Ökonomie Leipzig), Prof. Dr. Stefan Ouma (Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Bayreuth) und Lennart Reymann
14:30 Uhr: Pause
14:45 Uhr: Reflexion zu Haltung und Umgang mit KI in BNE und GL mit Joscha Falck
15:30 Uhr: Ende des Fachtags

Anmeldungen bitte bis 25.06.2025 an zgl@uni-bayreuth.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie! Gerne auch an interessierte Kolleg:innen weiterleiten.

Den Flyer zur Veranstaltung sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Verantwortlich für die Redaktion: Michael Wegener

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt