Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Didaktik der Geographie – Frau Prof. Dr. Gabriele Schrüfer

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Digitaler Workshop „Zukunftswerkstatt – was ist das und wie geht das? Teil 2 – Praxis in Bayreuth“ am 02.05.2024

02.05.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Professorium, Bernecker Straße 15, 95448 Bayreuth

Referentinnen: Kirstin Wolf, BAGS e.V. (BildungsArbeit Global Sozial), Projektleiterin des BNE-Schulentwicklungsprojekts in Oberfranken und Sara Ogrissek, BAGS e.V., Teammitglied beim BNE-Schulentwicklungsprojekt in Oberfranken

Inhalt: Zukunftsdenken, d.h. die Zukunft bei Entscheidungen mitzudenken, stellt für viele (junge) Menschen eine Herausforderung dar. Im Rahmen einer BNE spielt deshalb der Aufbau von Zukunfts- und Gestaltungskompetenzen eine zentrale Rolle. Die Methode „Zukunftswerkstatt“ ermöglicht es, sich mit Hilfe vielfältiger Methoden und auf kreative Art und Weise mit der Zukunft auseinanderzusetzen und zu lernen unter Unsicherheit Entscheidungen zu treffen. Bei dieser Präsenzveranstaltung führen wir gemeinsam eine komplette Zukunftswerkstatt durch und reflektieren den Ablauf, so dass am Ende alle Teilnehmer*innen die Befähigung haben, eine Zukunftswerkstatt mit ihren/seinen Zielgruppen durchzuführen.

Der Workshop fand in Kooperation mit BAGS e.V. statt. Die Fortbildung ist gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.

Verantwortlich für die Redaktion: Michael Wegener

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt