| Datum | News | 
                        
                        
                        	
									
										
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        	
								
                        	
									
										
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        	
								
                        	
									
										
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        	
								
                        	
									
										
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        	
								
                        	
									
										
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        	
								
                        	
									
										
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        			
	
                        		
                        	
								
																
																		
									
	                            | 21.07.2025 | Abschlussveranstaltung des BNE-Schulentwicklungsprojekts Oberfranken am 21.07.2025 | 
								
																		
									
	                            | 07.07.2025 | Einladung zur Studierendenvollversammlung für das Lehramt Geographie am 07.07.2025 | 
								
																		
									
	                            | 22.04.2025 | Rückblick der 3. GEOimpulse: Ideenbörse des Clusters GEOtogether am 10.04.2025 | 
								
																		
									
	                            | 10.04.2025 | Save the Date: 3. GEOimpulse des Clusters GEOtogether am 10. April 2025, GEO II | 
								
																		
									
	                            | 09.04.2025 | „Ab sofort können sich alle Lehramtsstudierenden in die E-Learning-Kurse des Lehrstuhls für Didaktik der Geographie eintragen.“ | 
								
																		
									
	                            | 19.02.2025 | Anmeldungen für die Lehrveranstaltungen im SS 2025 | 
								
																		
									
	                            | 13.02.2025 | Hochschulinformationstag 2025, Universität Bayreuth | 
								
																		
									
	                            | 31.12.2024 | Neujahrsgrüße 2025 | 
								
																		
									
	                            | 16.12.2024 | Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2025!! | 
								
																		
									
	                            | 25.11.2024 | Lehramtsinfoabend | 
								
																		
									
	                            | 19.11.2024 | Ressort Geo lädt zur Einweihungsfeier ihres neuen Raums 038 im GEO II ein! | 
								
																		
									
	                            | 10.11.2024 | Regionale Klimakonferenz für Oberfranken (RegioCOP) | 
								
																		
									
	                            | 14.10.2024 | Begrüßung zum WS 24/25 | 
								
																		
									
	                            | 15.07.2024 | Wir wünschen... | 
								
																		
									
	                            | 12.07.2024 | Theorie und Praxis - Kooperationen des Lehrstuhls für Didaktik der Geographie mit zwei Gymnasien aus Bayreuth | 
								
																		
									
	                            | 08.07.2024 | Online Veranstaltung: Grundlagen und Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungskontext | 
								
																		
									
	                            | 03.07.2024 | Kooperation von Seminaren des Lehrstuhls für Didaktik der Geographie mit dem Museumspädagogischen Zentrum | 
								
																		
									
	                            | 11.06.2024 | Ausstellung: Zukunftsvision einer BNE-Bildungslandschaft für Bayreuth und Oberfranken | 
								
																		
									
	                            | 08.05.2024 | GEOtogether – geographischer Aktionstag des WWGs am GIB | 
								
																		
									
	                            | 22.04.2024 | Fortbildung: ‚Afrika‘ im Geographieunterricht – theoretischer Hintergrund und praktische Umsetzung | 
								
																		
									
	                            | 18.04.2024 | Neue Unterrichtsmaterialien für Geographielehrer:innen zum Thema „Entwicklung: Theorie und Praxis“ (Praxis Geographie, Ausgabe 3/2024) | 
								
																		
									
	                            | 18.04.2024 | Impressionen vom 13. Bayreuther Kontaktstudium Geographie | 
								
																		
									
	                            | 14.04.2024 | Begrüßung zum Sommersemester 2024 | 
								
																		
									
	                            | 28.02.2024 | 13. Bayreuther Kontaktstudium Geographie ‚Gesellschaft und Umwelt‘ | 
								
																		
									
	                            | 01.02.2024 | ZGL - online Workshop zum Thema ‚Neubestimmung des Verhältnisses von Lern- und Prüfungskultur‘ | 
								
																		
									
	                            | 05.12.2023 | Workshop: Bildung als Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung | 
								
																		
									
	                            | 01.12.2023 | Workshop: ‚Afrika‘ im Geographieunterricht – theoretischer Hintergrund und praktische Umsetzung | 
								
																		
									
	                            | 13.11.2023 | Cluster GEOtogether: Treffen des inner circles am 13.11.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Café Florian | 
								
																		
									
	                            | 20.10.2023 | Workshop: Erstellung und Implementierung von Unterrichtsmaterial zum Thema „Afrika“ | 
								
																		
									
	                            | 17.10.2023 | Begrüßung zum WS23 | 
								
																		
									
	                            | 20.09.2023 | Save the date: 13. Bayreuther Kontaktstudium am 29.02. und 01.03.2024 | 
								
																		
									
	                            | 07.08.2023 | Neue Publikation: "Understanding Sustainability with Pedagogical Practice. A Contribution from Geography Education" | 
								
																		
									
	                            | 10.07.2023 | Auftaktveranstaltung zur BNE-Schulentwicklung in Oberfranken | 
								
																		
									
	                            | 13.06.2023 | Workshop: Transdisciplinary and Transnational Text Book | 
								
																		
									
	                            | 09.05.2023 | Virtuelle Ringvorlesung Geographie „Wissenschaft und schulische Praxis im Dialog“ - Kriege und Konflikte | 
								
																		
									
	                            | 21.04.2023 | 2. GEOimpulse des Geo-Clusters GEOtogether am 21.04.2023 von 14-17 Uhr | 
								
																		
									
	                            | 17.04.2023 | Begrüßung zum SoSe 2023 | 
								
																		
									
	                            | 01.03.2023 | Fortbildung für Lehrkräfte - (De-)Konstruktion von Afrikabildern im Geographieunterricht – Aktuelle Ansätze, Anregungen und Ausblicke | 
								
																		
									
	                            | 22.02.2023 | Wir begrüßen an unserem Lehrstuhl: Frau Dang Tien Dung | 
								
																		
									
	                            | 17.10.2022 | Begrüßung zum WS22 | 
								
																		
									
	                            | 25.07.2022 | von 09:30 - 15:15 Uhr 
 in Ingolstadt
 
 ZGL-Fortbildung "Konsumkrimi zum Thema Handy" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 19.07.2022 | von 14:00 - 18:00 Uhr 
 Online
 
 ZGL-Fortbildung "Einführung in das Globale Lernen 1"
 | 
								
																		
									
	                            | 15.07.2022 | von 10:00 - 17:30 Uhr 
 in der Universität Bayreuth
 
 ZGL-Fortbildung "Globales Lernen am Beispiel des fairen Handels" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 11.07.2022 | Einladung zum Austausch zwischen den Lehramtsstudierenden Geographie und dem Lehrstuhl für Didaktik der Geographie | 
								
																		
									
	                            | 06.07.2022 | von 14.00 Uhr 
 im S23 (Geo II, UBT)
 
 LS – Fortbildung „Afrika im (Geo-) Unterricht" mit Prof. Dr. Gabriele Schrüfer und Larissa Sarpong
 | 
								
																		
									
	                            | 30.06.2022 | von 10:00 Uhr 
 in Erding
 
 ZGL-Fortbildung "Eine Schule der Weltbürger*innen: Schulentwicklung" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 20.05.2022 | von 09:00 Uhr 
 online via Zoom
 
 ZGL-Fortbildung "Spiele zum Globalen Lernen
 | 
								
																		
									
	                            | 05.05.2022 | Neues Reflectory für die Grundschule: "Sauberes Wasser“ | 
								
																		
									
	                            | 05.05.2022 | von 10:00 Uhr 
 in Erding
 
 ZGL-Fortbildung "Systemdenken fördern - Vernetzt Denken und Handeln" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 03.05.2022 | von 18 Uhr 
 online
 
 ZGL-Workshopreihe "Rassismuskritik in der (schulischen) Praxis - Raum für Austausch" in Kooperation mit PLURA
 | 
								
																		
									
	                            | 29.04.2022 | 1. GEOimpulse des Geo-Clusters GEOtogether am 29.04.2022 von 14:00-17:00 Uhr
 | 
								
																		
									
	                            | 29.04.2022 | von 9.00 Uhr 
 Online via Zoom
 
 ZGL-Fortbildung "UNSERE WELT DURCH DIE LINSE BETRACHTET - Kurzfilme zum Globalen Lernen" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 07.04.2022 | von 10:00 Uhr 
 Hotel Henry, Dachauerstraße 1 in 85435 Erding
 
 ZGL-Fortbildung "KONKURRENZ, KOOPERATION, FRIEDEN - EIN WELTTHEMA" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 25.03.2022 | von 9:00 Uhr 
 Online via Zoom
 
 ZGL-Fortbildung "KONSUMIERST DU NOCH ODER LEBST DU SCHON?" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 18.02.2022 | von 09:00 Uhr 
 Online via Zoom
 
 ZGL-Fortbildung "WIR IN DER WELT" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 10.02.2022 | Viel Erfolg bei Ihren Prüfungen sowie schöne und erholsame Semesterferien | 
								
																		
									
	                            | 28.01.2022 | von 09:00 bis ca.16:00 Uhr 
 Online via Zoom
 
 ZGL-Fortbildung "Mit Kindern die Welt entdecken" in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 26.01.2022 | Verschiebung des 12. Bayreuther Kontaktstudium Geographie zum Thema „Konflikte“ auf den 13 und 14.10.2022 | 
								
																		
									
	                            | 17.12.2021 | 17. Dezember 2021, 09.00 - 15.30 h, Online via Zoom ZGL
 Fortbildung „Essen global“ in Kooperation mit BAGS e.V.
 | 
								
																		
									
	                            | 11.12.2021 | 2nd International Conference on Innovation in Learning Instruction and Teacher Education: Hanoi, 11th - 12th, December | 
								
																		
									
	                            | 06.12.2021 | Film-Event „Becoming Black“ am 01.12.21 | 
								
																		
									
	                            | 03.12.2021 | ZGL-Fortbildung „Die Wirkmächtigkeit von Raumdarstellungen zu Subsahara-Afrika" in Kooperation mit Africa Multiple Cluster of Excellence und PLURA | 
								
																		
									
	                            | 03.12.2021 | ZGL-Fortbildung „Klima - Zukunft - Bildung“ in Kooperation mit BAGS e.V. | 
								
																		
									
	                            | 01.12.2021 | ZGL Kino-Event „Becoming Black“ von Ines Johnson-Spain in Kooperation mit Africa Multiple Cluster of Excellence und PLURA | 
								
																		
									
	                            | 30.11.2021 | Gastvortrag im Rahmen der QLB zum Thema „Was heißt es, rassismuskritisch zu handeln? Anregungen für pädagogische Professionalisierung“ am 30.11.2021 | 
								
																		
									
	                            | 18.11.2021 | Vortrag zu "Globales Lernen im Unterricht" in Neumarkt i.d.Opf. am 18.11.2021 gehalten worden | 
								
																		
									
	                            | 18.11.2021 | ZGL-Fortbildung „Essen global“ in Kooperation mit BAGS e.V. | 
								
																		
									
	                            | 26.10.2021 | Workshop zum Thema „Zukunft gestalten lernen – Systemisches Denken und Handeln im Globalen Lernen“ am Freitag, den 12.11.2021, von 10:00 –17:00 Uhr mit Marita Matschke und Christoph Steinbrink im Tagungszentrum des Studentenwerks Oberfrankens an der | 
								
																		
									
	                            | 19.10.2021 | Pakt für BNE | 
								
																		
									
	                            | 18.10.2021 | Einführungsveranstaltung für Studierende des Lehramts an Realschulen und Gymnasien mit dem Fach Geographie am 18.10.2021 von 09:15–10:00 Uhr im H8 | 
								
																		
									
	                            | 13.10.2021 | „Auftaktveranstaltung des Geo-Clusters GEOtogether am Mittwoch, den 13.10.2021, von 16:00–18:00 Uhr | 
								
																		
									
	                            | 17.09.2021 | Fachtag zum Thema Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung im digitalen Zeitalter: Potenziale, Herausforderungen und konkrete Umsetzungen am Donnerstag, den 30.09.2021, von 09:00–13:30 Uhr mit dem Zentrum Globales Lernen, Greenpeace und No | 
								
																		
									
	                            | 17.09.2021 | Workshop des Zentrums Globales Lernen (ZGL) zum Thema Globales Lernen am Beispiel „SDGs im Praxistest“ (ZGL-Modul 4) am Donnerstag, den 23.09.2021, von 10:00–17:00 Uhr mit Marita Matschke und Christoph Steinbrink | 
								
																		
									
	                            | 13.07.2021 | Workshop Globales Lernen am Beispiel „Immer Wachstum und dann?“ am 23. Juli 2021 von 10.00 – 17.00h mit Marita Matschke und Christoph Steinbrink | 
								
																		
									
	                            | 28.06.2021 | Gastvortrag im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung zum Thema „Tansanische und ghanaische Perspektiven auf die Konstruktion (Subsahara-)Afrikas am Beispiel einer Schulbuchanalyse“ am 07.07.2021 | 
								
																		
									
	                            | 21.06.2021 | Gastvortrag im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung zum Thema „Zur (Re-)Produktion des Rassismus im Referendariat - Theoretisch-Methodologische Überlegungen und empirische Einblicke“ am 30.06.2021 | 
								
																		
									
	                            | 15.06.2021 | Anmeldung zu den mündlichen Prüfungen für das Aufbaumodul 1 und 2 im Juli für Studierende | 
								
																		
									
	                            | 14.06.2021 | Gastvortrag im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung zum Thema „Diversitätssensible Schulentwicklung zwischen Inklusion und Demokratiepädagogik“ am 23.06.2021 | 
								
																		
									
	                            | 02.06.2021 | Interaktiver Online-Vortrag „Schule neu denken? MACHEN!“ am 17. Juni 2021 von 16.30 – 18.30h mit Dirk Uhlemann | 
								
																		
									
	                            | 10.05.2021 | Gastvorträge der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Universität Bayreuth | 
								
																		
									
	                            | 29.04.2021 | Online-Workshop „Bewertungskompetenz und Perspektivenwechsel“ (Modul 3) am 20.05.2021, 14.00 – 18.00h | 
								
																		
									
	                            | 19.04.2021 | Enrichmentprogramm für Lehramtsstudierende | 
								
																		
									
	                            | 14.04.2021 | Anmeldungsfrist zu Semesterveranstaltungen bis 23.04.2021 möglich | 
								
																		
									
	                            | 09.04.2021 | Online-Workshop von Frau Dorothea Taube: „Umgang mit Komplexität im Globalen Lernen“ am 29. April 21, 15.00 – 18.00h | 
								
																		
									
	                            | 06.04.2021 | Begrüßung zum SoSe 2021 | 
								
																		
									
	                            | 22.03.2021 | Am 24.03 hält Dr. Kati Barthmann einen Vortrag zur Kompetenzentwicklung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung | 
								
																		
									
	                            | 15.03.2021 | Teilausgabe Geografie: Downloadlink | 
								
																		
									
	                            | 12.03.2021 | Neue Publikation zu BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) | 
								
																		
									
	                            | 01.03.2021 | Fortbildung über Bayerische Eine-Welt-Stationen | 
								
																		
									
	                            | 18.02.2021 | Newsletter – Zentrum Globales Lernen in Bayern | 
								
																		
									
	                            | 09.02.2021 | „25.02.21 digitaler Workshop zum Thema „Die Rolle der Lehrkraft bei der Unterstützung der Generation Z“ von Frau Dr. Tanu Biswas | 
								
																		
									
	                            | 02.02.2021 | "Ist das Geographie Lehramtstudium an der UBT etwas für mich?" | 
								
																		
									
	                            | 01.02.2021 | Die Einschreibung in die Kurse des Sommersemesters 2021 ist eröffnet! | 
								
																		
									
	                            | 26.01.2021 | Vernetzung Schule und Universität – Prof. Dr. Gabriele Schrüfer bei einem Oberstufenseminar am GCE | 
								
																		
									
	                            | 25.01.2021 | Mündlichen Prüfungen zu den Aufbaumodulen 1 und 2 online! | 
								
																		
									
	                            | 22.01.2021 | Online-Tagesworkshop – Auftaktveranstaltung zum Globalen Lernen des neu gegründeten Zentrums Globales Lernen am 2. März 21 | 
								
																		
									
	                            | 18.01.2021 | Fortbildungsveranstaltung „Reflectories“ | 
								
																		
									
	                            | 18.01.2021 | Fortbildungsveranstaltung zu „Afrika“ im Geographieunterricht | 
								
																		
									
	                            | 18.01.2021 | „Reflectories“ im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) | 
								
																		
									
	                            | 18.01.2021 | Round Table mit Lehrkräften | 
								
																		
									
	                            | 12.01.2021 | Online-Gastvorträge der QLB im WiSe 20/21 | 
								
																		
									
	                            | 17.12.2020 | Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und alles Gute für 2021! | 
								
																		
									
	                            | 17.12.2020 | Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und alles Gute für 2021! | 
								
																		
									
	                            | 15.12.2020 | Gratulation an Dr. Johanna Mäsgen zu ihrer erfolgreichen Disputation | 
								
																		
									
	                            | 15.12.2020 | Gratulation an Dr. Johanna Mäsgen zu ihrer erfolgreichen Disputation | 
								
																		
									
	                            | 04.12.2020 | Globales Lernen – digitaler Vortrag von Frau Prof. Dr. Schrüfer an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (Dillingen) | 
								
																		
									
	                            | 04.12.2020 | Globales Lernen – digitaler Vortrag von Frau Prof. Dr. Schrüfer an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (Dillingen) | 
								
																		
									
	                            | 30.11.2020 | „Ab sofort finden alle Lehrveranstaltung der Didaktik der Geographie digital statt!“ | 
								
																		
									
	                            | 30.11.2020 | „Ab sofort finden alle Lehrveranstaltung der Didaktik der Geographie digital statt!“ | 
								
																		
									
	                            | 24.11.2020 | Im Fokus das Thema „Inklusion“ | 
								
																		
									
	                            | 18.11.2020 | Lehramtsstudent*innen aufgepasst! Wie coacht man Schülerinnen und Schüler? | 
								
																		
									
	                            | 17.11.2020 | Digitale Lehrerfortbildung „Neue Wege im Geographieunterricht – Reflectories“ im Februar 2021 | 
								
																		
									
	                            | 17.11.2020 | Digitale Lehrerfortbildung „Bilder Afrikas – Raumwahrnehmung aus unterschiedlichen Perspektiven“ im Februar 2021 | 
								
																		
									
	                            | 16.11.2020 | Absage des Workshops „Eine Welt im Klassenzimmer“ am 17.12.2020 | 
								
																		
									
	                            | 12.11.2020 | Examensvorbereitungsseminar Didaktik der Geographie | 
								
																		
									
	                            | 30.10.2020 | Bayerischer Bildungskongress Globales Lernen 2020. Gemeinsam die Eine Welt gestalten! | 
								
																		
									
	                            | 28.10.2020 | Begrüßungsveranstaltung am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie | 
								
																		
									
	                            | 21.10.2020 | Lehrveranstaltungen in der ersten Vorlesungswoche 02.-06.11.2020 | 
								
																		
									
	                            | 20.10.2020 | Seminar zur Didaktik von virtuellen Exkursionen | 
								
																		
									
	                            | 20.10.2020 | Einladung zur Erstsemesterbegrüßung | 
								
																		
									
	                            | 01.10.2020 | Neue MitarbeiterInnen am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie | 
								
																		
									
	                            | 16.09.2020 | Reflectories - das bahnbrechende didaktische Projekt wird für den renommierten Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ nominiert | 
								
																		
									
	                            | 01.04.2020 | Neubesetzung |