Module
Über die konkreten Bildungsinhalte der beiden Lehramtsstudiengänge informieren Sie sich bitte in den jeweiligen Modulhandbüchern: Bitte beachten Sie, dass die MHB für die Lehramtsstudiengänge so gelten, wie sie unten dargestellt sind. Für Ihre Semesterplanungen ist es aber wichtig, dass Sie diese mit den Modulen des Studiengangs Geographie: Gesellschaft und Umwelt abgleichen! Es können aufgrund der Neustrukturierung dieses Studiengangs seit dem WS 21/22 Abweichungen auftreten!
(Auf den jeweils letzten Seiten der Modulhandbücher können Sie auch einen exemplarischen Studienplan für Ihr Lehramt sehen.)
- Gymnasium zwischen 14/15 WS und 22 SSEinklappen
-
Zum hier bezeichneten Modulhandbuch und zum exemplarischen Studienplan als 1. Fach oder als 2. Fach
- Gymnasium vor 14/15 WSEinklappen
-
Zum hier bezeichneten Modulhandbuch und zum exemplarischen Studienplan
- Realschule zwischen 14/15 WS und 22 SSEinklappen
-
Zum hier bezeichneten Modulhandbuch und zum exemplarischen Studienplan
- Realschule vor 14/15 WSEinklappen
-
Wird noch bekannt gegeben
Bitte überprüfen Sie im Modulhandbuch vor der Anmeldung zu einer Lehrveranstaltung unbedingt, ob und welche Teilnahmevoraussetzungen dafür erfüllt sein müssen!
Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Studiums finden Sie in Ihrer jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung:
- SPO Lehramt Gymnasium (Bachelor of Science) zwischen 14/15 WS und 22 SSEinklappen
-
Zur bezeichnete Prüfungs- und Studienordnung für den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang
- SPO Lehramt Gymnasium (Bachelor of Science) vor 14/15 WSEinklappen
-
Wird noch bekannt gegeben
- SPO Lehramt Gymnasium (Master of Education) zwischen 14/15 WS und 22 SSEinklappen
-
Zur bezeichnete Prüfungs- und Studienordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang
- SPO Lehramt Gymnasium (Master of Education) vor 14/15 WSEinklappen
-
Wird noch bekannt gegeben
- SPO Lehramt Realschule (modularisiert) zwischen 14/15 WS und 22 SSEinklappen
- SPO Lehramt Realschule (modularisiert) vor 14/15 WSEinklappen
-
Wird noch bekannt gegeben
Wenn Sie Fragen haben, die sich durch die Modulhandbücher nicht beantworten lassen oder Sie Unterstützung benötigen, dann kontaktieren Sie bitte Dr. Kati Barthmann.
Benötigen Sie Informationen zur Organisation und Verfahren der Ersten Lehramtsprüfung, zu Studien- und Prüfungsinhalten der einzelnen Fächer oder zur Anerkennung von Ersten Lehramtsprüfungen, dann schauen Sie bitte unter diesem Link nach.